Grundsatz 1: Ich bin bemüht, meine Tätigkeit (Unterricht, Verkauf, etc.) gegenüber mir selbst und gegenüber meinen Kunden*Innen nach grundlegenden ethischen Prinzipen zu gestalten.
Grundsatz 2: Mein Ziel ist es, durch ein handhabbares, relevantes Qualitätsmanagement die Güte meiner Leistungen zu erhalten oder, wenn möglich, zu steigern.
Grundsatz 3: Übereinstimmung von Versprechen und erbrachter Leistung: Ich halte, was ich verspreche (Werbung, Beratung, etc.)
Grundsatz 4: Schutz der Intimität meiner Kunden*Innen.
Grundsatz 5: Ich verstehe meine Angebote als einen Beitrag zur Förderung der Gesunderhaltung des Individuums und der Gesellschaft mit ihren sozialen Strukturen.
Grundsatz 6: Meine Angebote sensibilisieren zur Überprüfung und Reflexion des eigenen Lebensstils.
Grundsatz 7: Ich anerkenne die Grenzen und Möglichkeiten meiner Kunden*Innen und auch diejenigen von mir selbst bezüglich Kompetenzen.
Grundsatz 8: Ich stütze mein Denken und Handeln auf wissenschaftliche Grundlagen (Natur- und Geisteswissenschaften).
Frauenfeld, 6. September 2022, Regina Lenggenhager, Broteggstr. 15, 8500 Frauenfeld, Tel.: 052 721 30 19, www.körperwahrnehmung.ch
Regina Lenggenhager- Meier, Bewegungspädagogin BGB